Girls' Day digital
Um möglichst viele Menschen zu erreichen, bauen wir laufend unser digitales Angebot aus. Wenn du Ideen, Anregungen oder Wünsche hast, kannst du dich gerne bei uns melden. Schreib uns einfach eine E-Mail an girlsday@amg.tirol.at oder ruf an unter 0664 858 97 24.
Seid gespannt, bald gibt es hier noch mehr spannende Inhalte. Wir arbeiten gerade an neuen Videos, in denen wir euch inspirierende Frauen und spannende Berufe vorstellen werden.
Digitales Girls‘ Day Abenteuer

Das digitale Girls‘ Day Abenteuer ist für alle, die sich für geschlechtersensible Berufsorientierung interessieren. Durch spannende Videobeiträge, Quizfragen und ein Experiment erfährst du auf spielerische Art und Weise mehr zu diesem Thema. Verkürze dir die Wartezeit bis zum nächsten Girls’ Day und mach mit!
Schau dir unsere Tipps an, wie du am digitalen Girls’ Day Abenteuer teilnehmen kannst oder steige einfach direkt über den QR Code ein und leg los.
App im Google Play Store (Android) downloaden
App im Apple-App Store (iOS) downloaden

Role Model Videos

Hier stellen euch in Kürze inspirierende Mädchen und Frauen ihre Berufe und Ausbildungen vor. Schaut rein und erfahrt, was ihnen besonders gut an ihrer Arbeit gefällt, welche Schwierigkeiten sie hatten und welche Tipps sie für euch und eure berufliche Zukunft haben.
Girls' Day Rückblicke
Hier bekommt ihr spannende Einblicke in die Girls' Day Events der letzten Jahre. Schaut hinein was die Mädchen am Aktionstag erlebt haben!
Durch das Abspielen dieses Videos willigen Sie ausdrücklich in die Übermittlung von technischen Informationen (insb. IP-Adresse) an „Google“ in die USA ein. Nähere Informationen zur Drittlandübermittlung, den damit verbundenen Risiken und zu Ihrem Recht auf Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Video startenRobotikzentrum MCI
Am 25. April 2019 öffnete das Robotikzentrum in Innsbruck die Türen und die teilnehmenden Mädchen bekamen spannende Einblicke in das breite Feld der Robotik. Dort lernten sie die Berufe Programmiererin, Konstrukteurin und Automatisierungstechnikerin kennen.
Durch das Abspielen dieses Videos willigen Sie ausdrücklich in die Übermittlung von technischen Informationen (insb. IP-Adresse) an „Google“ in die USA ein. Nähere Informationen zur Drittlandübermittlung, den damit verbundenen Risiken und zu Ihrem Recht auf Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Video startenStadtwerke Kufstein
Am 26. April 2018 informierten sich interessierte Mädchen bei den Stadtwerken Kufstein über die dort angebotenen technischen Berufe, wie Elektrotechnikerin, Elektronikerin, Informationstechnologin und Technische Zeichnerin.